velarionique Finanzbildung Logo

velarionique

Fundamentalanalyse für Unternehmensteams

Ihre Mitarbeitenden lernen, Finanzberichte wirklich zu verstehen – nicht nur Zahlen zu lesen, sondern fundierte Bewertungen vorzunehmen und strategische Finanzentscheidungen zu treffen.

help@velarionique.com
+49 7832 9748110
Schloßberg 20, Kernen im Remstal

Warum Fundamentalanalyse für Ihr Team?

Viele Unternehmen stehen vor derselben Herausforderung: Die Finanzabteilung versteht die Zahlen, aber andere Bereiche tun sich schwer damit. Produktmanager können schwer einschätzen, ob eine Investition sich rechnet. Vertriebsleiter wissen nicht genau, wie ihre Entscheidungen die Bilanz beeinflussen.

Wir arbeiten seit 2019 mit mittelständischen Unternehmen und haben dabei etwas festgestellt – wenn mehr Leute im Team die Grundlagen der Fundamentalanalyse verstehen, verbessert sich die Zusammenarbeit deutlich. Entscheidungen werden transparenter. Diskussionen werden sachlicher.

Unsere Schulungen richten sich an Führungskräfte und Teams, die bereits mit Zahlen arbeiten oder künftig mehr Verantwortung für finanzielle Entscheidungen übernehmen sollen. Wir zeigen praktisch, wie man Geschäftsberichte interpretiert, Kennzahlen richtig einsetzt und Unternehmensstrategien finanziell bewertet.

Teilnehmende einer Fundamentalanalyse-Schulung diskutieren Finanzberichte und Kennzahlen im Workshop-Format

Was Ihre Teams bei uns lernen

Bilanzen verstehen

Wir gehen Zeile für Zeile durch echte Geschäftsberichte. Keine theoretischen Beispiele – sondern tatsächliche Quartalsberichte von börsennotierten Unternehmen. Ihre Mitarbeitenden lernen, zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zu unterscheiden und verstehen, was der Cashflow wirklich aussagt.

Kennzahlen anwenden

KGV, Eigenkapitalrendite, EBITDA-Marge – diese Begriffe klingen kompliziert, sind aber relativ einfach zu berechnen. Wir zeigen, welche Kennzahlen in welcher Situation relevant sind und wie man sie für strategische Entscheidungen nutzt. Mit Excel-Vorlagen zum Mitnehmen.

Risiken bewerten

Jede Investition hat Risiken. Wir vermitteln Methoden, um finanzielle Risiken systematisch zu identifizieren und zu bewerten. Das hilft bei Lieferantenauswahl, Projektbewertungen oder der Beurteilung von Geschäftspartnern. Praxisnah, mit konkreten Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen.

Branchenvergleiche

Zahlen allein sagen wenig. Erst der Vergleich mit Wettbewerbern macht sie aussagekräftig. Wir zeigen, wie man Unternehmen derselben Branche miteinander vergleicht und wo die Stolperfallen liegen. Denn nicht jeder Vergleich ist sinnvoll – das kommt auf den Kontext an.

Geschäftsmodelle analysieren

Hinter jeder Bilanz steht ein Geschäftsmodell. Wir analysieren gemeinsam, wie verschiedene Modelle funktionieren und welche finanziellen Muster typisch sind. Das schärft den Blick für Chancen und Schwachstellen – sowohl bei Partnern als auch im eigenen Unternehmen.

Prognosen erstellen

Aus historischen Daten lassen sich Trends ableiten. Wir vermitteln einfache Prognosetechniken, die auch ohne Finanzstudium funktionieren. Ihre Teams lernen, realistische Szenarien zu entwickeln und Annahmen zu hinterfragen – eine Fähigkeit, die in vielen Bereichen nützlich ist.

Erfahrene Praktiker als Ihre Trainer

Portrait von Lennart Voss, Trainer für Fundamentalanalyse mit 12 Jahren Erfahrung im Finanzsektor

Lennart Voss

Trainer Fundamentalanalyse

Lennart hat zwölf Jahre in der Finanzanalyse gearbeitet, bevor er in die Schulung gewechselt ist. Er kennt die typischen Missverständnisse bei der Bilanzanalyse und erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass sie auch für Nicht-Finanzler nachvollziehbar werden.

Portrait von Thore Beckmann, spezialisiert auf Unternehmenskennzahlen und Branchenvergleiche

Thore Beckmann

Spezialist Kennzahlenanalyse

Thore bringt Kennzahlen auf den Punkt. Er hat für verschiedene Konzerne Analysemodelle entwickelt und weiß genau, welche Zahlen wirklich wichtig sind und welche nur Ablenkung. Seine Workshops sind bekannt für ihre praktische Anwendbarkeit.

Portrait von Ruben Althaus, Experte für Geschäftsmodellanalyse und strategische Bewertung

Ruben Althaus

Experte Geschäftsmodellanalyse

Ruben analysiert nicht nur Zahlen, sondern die Geschichten dahinter. Er hilft Teams zu verstehen, wie Geschäftsmodelle funktionieren und warum manche Unternehmen erfolgreich sind, während andere mit ähnlichen Produkten scheitern. Seine Fallstudien bleiben im Gedächtnis.

Bereit für fundierte Finanzentscheidungen?

Unsere nächsten Schulungen für Unternehmensteams starten im September 2026. Wir bieten Inhouse-Workshops und offene Seminare an – je nachdem, was für Ihre Organisation passt.